Kategorie: Allgemein
Iran
In Teheran, Lesereise. Meine Zweifel, ob irgendjemand sich hier für ein Buch über einen Grönlandreisenden interessieren würde, erweisen sich als unbegründet – Teheraner interessieren sich für alles: Überall in der Stadt eröffnen Galerien, Kulturinstitute, Ausstellungsräume, private Clubs, Lesecafés, bisweilen alles … Weiterlesen
Gestatten: Lendle, Projektionsfigur
Regen, der auf Schwäne fällt
Der Koch, die Liebe und die Handlungsreisenden
Nach dem ersten vollen Tag der Vertretersitzung wanken wir nachts aus dem kleinen Restaurant, erfüllt und berauscht von der Aussicht auf die neuen Bücher, von der generellen Unentbehrlichkeit der Literatur und zudem vom guten Essen, da lehnt draußen am Mäuerchen … Weiterlesen
In Wien
Herrliches Wien: Wo sonst gibt es Bücher, deren Titel in jedem Wort ein Ypsilon enthält? Und, was soll’s, der Autor auch. In Vor- und Nachname! Und, weil es jetzt schon nicht mehr drauf ankommt, obendrein noch der Verlag.
Kunst etc.
Auf dem Fußgängersteg an der Isar sitzt unter den Bögen der Maximiliansbrücke ein Mann mit Hut und Sonnenbrille und spielt auf seiner Gitarre. Er hat einen tragbaren Verstärker dabei und ein Mikrofon, er singt sehr laut, obwohl keiner da ist, … Weiterlesen
Dieselleid
Die unheimliche Stille in München-Bogenhausen seit dem Abzug der Porsche Cayenne.
Zu welcher Gang gehörst du?
Bei der Geburt getrennt
Zum Tode Helmut Kohls
Deutschland, in grauer Vorzeit. Dr. K. hat eben seine erste Bundestagswahl gewonnen. Es sind die Jahre der Geistig-Moralischen Wende (von anderen Wenden noch keine Spur). Nun hat er sich nach Göttingen gewagt, in die selbsternannte Hauptstadt des Aufruhrs. Vor der … Weiterlesen
Am Grab von Fontanes Kutscher
Die Literaturgeschichte wäre ärmer ohne ihn.
Wünschten Sie manchmal, ein anderer zu sein?
Und dann war da noch Alison Reynolds, die Königin der Fiktionalität. Ihr Lebenstraum: Schriftstellerin. Sie behauptete, die Zwillingstöchter des Dichters T.S. Eliot zu sein. Claire und Chess Eliot, mal war sie die eine, mal die andere. Mit Perücken, Schminke und … Weiterlesen
Streets of London
Wer nachts in London landet, mag sich fragen, ob er nicht rasch mit einem dieser Autos in die Stadt reinfährt, die heutzutage überall herumparken wie Stundenhotels der Mobilität. DriveNow, Car2go und so weiter. Meine Antwort wäre: Kann man machen. Der … Weiterlesen
Segen und Fluch des Schriftstellens
Gestern kam die Nachricht, meine gute alte Kosmonautin werde ins Usbekische übersetzt. Heilandzack, ins Usbekische. Helle Freude. Die komplette Lizenzsumme von pauschal €48 allerdings war nach wenigen Minuten Glückstaumel mit einer Runde Kaltgetränke und etwas Knabberei schon wieder verflogen. Liebe … Weiterlesen